Der erste Tunnel Europas unter einem fließenden Gewässer – im Jahr 1911 eine riesengroße Sensation. Und auch wenn es mittlerweile ein paar Kilometer entfernt seinen jüngeren aber größeren Bruder gibt, ist der Alte Elbtunnel doch für viele Hamburger*innen noch eines der liebsten versteckten Wahrzeichen.Gewicht 50 gGröße 59,4 × 42 cm Limitiert auf 200 Drucke Printed in Hamburg
Material ungestrichenes Naturpapier in A2, 190 g/m² schwer, ausgezeichnet mit dem Ökolabel Blauer Engel Motivort & -jahr
Hamburg, 2019
Anlässlich ihres 125-jährigen
Jubiläums präsentiert das Hotel Vier Jahreszeiten eindrucksvolle Fotografien zur
Geschichte des Grandhotels. Sie sind exzellent aufgearbeitet, fliegend
gerahmt und stehen nun zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer Festland zum Verkauf. Auf Wunsch können die Arbeiten besichtigt werden in der Werkstatt-Galerie
Kappich & Piel, Lagerstraße 34a 20357 Hamburg www.artwave-gmbh.de
Anlässlich ihres 125-jährigen
Jubiläums präsentiert das Hotel Vier Jahreszeiten eindrucksvolle Fotografien zur
Geschichte des Grandhotels. Sie sind exzellent aufgearbeitet, fliegend
gerahmt und stehen nun zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer Festland zum Verkauf. Auf Wunsch können die Arbeiten besichtigt werden in der Werkstatt-Galerie
Kappich & Piel, Lagerstraße 34a 20357 Hamburg www.artwave-gmbh.de
Anlässlich ihres 125jährigen
Jubiläums präsentiert das Hotel Vier Jahreszeiten eindrucksvolle Fotografien zur
Geschichte des Grandhotels. Sie sind exzellent aufgearbeitet, fliegend
gerahmt und stehen nun zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer Festland zum Verkauf. Auf Wunsch können die Arbeiten besichtigt werden in der Werkstatt-Galerie
Kappich & Piel, Lagerstraße 34a 20357 Hamburg www.artwave-gmbh.de
Anlässlich ihres 125-jährigen
Jubiläums präsentiert das Hotel Vier Jahreszeiten eindrucksvolle Fotografien zur
Geschichte des Grandhotels. Sie sind exzellent aufgearbeitet, fliegend
gerahmt und stehen nun zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer Festland zum Verkauf. Auf Wunsch können die Arbeiten besichtigt werden in der Werkstatt-Galerie
Kappich & Piel, Lagerstraße 34a 20357 Hamburg www.artwave-gmbh.de
Chris Lambertsen absolvierte von 1973 – 1976 eine Ausbildung zum Fotografen im Photoatelier Rheinländer in Hamburg und studierte an der Hochschule für Bildende Künste. Lambertsen lebt in Hamburg und arbeitet als freier Fotograf und Grafiker für Verlage und Agenturen. Außerdem ist er in schwullesbischen und sozialen Bereichen engagiert und arbeitet für diverse Organisationen und Initiativen — gerne auch mal abseits des Mainstreams.
Für die Aufnahmen dieser Pflanzenserie musste Fotografin Harriet Dohmeyer weder nach Brasilien, noch Kambodscha reisen. Sie entstand in den Schaugewächshäusern des Hamburger Botanischen Gartens (im Park Planten un Blomen). Einer von 27 Orten, den Harriet im “Hallo Hamburg”-Buch vorstellt.Gewicht 50 gGröße 59,4 × 42 cmLimitiert auf 200 DruckePrinted in Hamburg
Material ungestrichenes Naturpapier in A2, 190 g/m² schwer, ausgezeichnet mit dem Ökolabel Blauer Engel Motivort & -jahr
Hamburg, 2019
Für den Streckenabschnitt zwischen den U-Bahnhöfen Landungsbrücken und Baumwall könnte die Stadt Hamburg beinahe einen schönen-Aussicht-Aufschlag verlangen. Menschenleer wie auf diesem Foto ist die Kulisse nur in den frühen Morgenstunden – das Aufstehen lohnt sich für diejenigen, die die Stadt erwachen sehen wollen. Langschläfern sei dieser limitierte Kunstdruck empfohlen!
Gewicht 50 gGröße 59,4 × 42 cm Limitiert auf 200 Drucke Printed in HamburgMaterial
ungestrichenes Naturpapier in A2, 190 g/m² schwer, ausgezeichnet mit dem Ökolabel Blauer Engel Motivort & -jahr
Hamburg, 2019