Der erste Tunnel Europas unter einem fließenden Gewässer – im Jahr 1911 eine riesengroße Sensation. Und auch wenn es mittlerweile ein paar Kilometer entfernt seinen jüngeren aber größeren Bruder gibt, ist der Alte Elbtunnel doch für viele Hamburger*innen noch eines der liebsten versteckten Wahrzeichen.Gewicht 50 gGröße 59,4 × 42 cm Limitiert auf 200 Drucke Printed in Hamburg
Material ungestrichenes Naturpapier in A2, 190 g/m² schwer, ausgezeichnet mit dem Ökolabel Blauer Engel Motivort & -jahr
Hamburg, 2019
Anlässlich ihres 125-jährigen
Jubiläums präsentiert das Hotel Vier Jahreszeiten eindrucksvolle Fotografien zur
Geschichte des Grandhotels. Sie sind exzellent aufgearbeitet, fliegend
gerahmt und stehen nun zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer Festland zum Verkauf. Auf Wunsch können die Arbeiten besichtigt werden in der Werkstatt-Galerie
Kappich & Piel, Lagerstraße 34a 20357 Hamburg www.artwave-gmbh.de
Anlässlich ihres 125-jährigen
Jubiläums präsentiert das Hotel Vier Jahreszeiten eindrucksvolle Fotografien zur
Geschichte des Grandhotels. Sie sind exzellent aufgearbeitet, fliegend
gerahmt und stehen nun zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer Festland zum Verkauf. Auf Wunsch können die Arbeiten besichtigt werden in der Werkstatt-Galerie
Kappich & Piel, Lagerstraße 34a 20357 Hamburg www.artwave-gmbh.de
Zwei Jahre mussten wir auf ihn warten, nun ist er bei uns: der Leuchtfeuer-Teddy 2022, der eigentlich als Leuchtfeuer-Teddy 2021 geplant war, aber aufgrund von logistischen Problemen leider nicht rechtzeitig in Hamburg ankam. Die wieder einmal limitierte Auflage von 21.000 Stück wird nach dieser langen Wartezeit für uns und alle Teddy-Fans wohl auch in diesem Jahr schnell vergriffen sein – früh einkaufen lohnt sich daher. Zum Benefizpreis von 8 Euro können ihn alle Sammler*innen er für den guten Zweck erwerben – aber nur solange der Vorrat reicht!
Anlässlich ihres 125jährigen
Jubiläums präsentiert das Hotel Vier Jahreszeiten eindrucksvolle Fotografien zur
Geschichte des Grandhotels. Sie sind exzellent aufgearbeitet, fliegend
gerahmt und stehen nun zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer Festland zum Verkauf. Auf Wunsch können die Arbeiten besichtigt werden in der Werkstatt-Galerie
Kappich & Piel, Lagerstraße 34a 20357 Hamburg www.artwave-gmbh.de
Anlässlich ihres 125-jährigen
Jubiläums präsentiert das Hotel Vier Jahreszeiten eindrucksvolle Fotografien zur
Geschichte des Grandhotels. Sie sind exzellent aufgearbeitet, fliegend
gerahmt und stehen nun zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer Festland zum Verkauf. Auf Wunsch können die Arbeiten besichtigt werden in der Werkstatt-Galerie
Kappich & Piel, Lagerstraße 34a 20357 Hamburg www.artwave-gmbh.de
Kerzenhalter POP HellrosaEin auf seine wesentliche Funktion reduziertes Produkt, das ist der Kerzenhalter POP. In klaren Farben hält er Standard-Haushaltskerzen, ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen. Fast unsichtbar wird er mit Kerzen derselben Farbe, erfreulich poppig hingegen, in Kombination zu andersfarbigen Kerzen. Je nachdem, wonach euch gerade der Sinn steht. Gefertigt aus gepulvertem Stahl, komplett in Deutschland gefertigt. Material: 1,5mm starker Stahl
Farbe: hellrosa
Größe: ø unten ca. 7cm, ø innen ca. 2,2cm Den Halter bei Nutzung auf eine nichtbrennbare Unterlage stellen. Um eventuellen Wachsflecken vorzubeugen die Kerze auspusten, bevor sie ganz heruntergebrannt ist.
not the girl who misses much, hergestellt in Deutschland
Kerzenhalter POP LavendelEin auf seine wesentliche Funktion reduziertes Produkt, das ist der Kerzenhalter POP. In klaren Farben hält er Standard-Haushaltskerzen, ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen. Fast unsichtbar wird er mit Kerzen derselben Farbe, erfreulich poppig hingegen, in Kombination zu andersfarbigen Kerzen.
Natürlich wirds umso schöner, je mehr POPs zusammenstehen…. Gefertigt aus gepulvertem Stahl, komplett in Deutschland gefertigt. Material: 1,5mm starker Stahl
Farbe: lavendel
Größe: ø unten ca. 7cm, ø innen ca. 2,2cm Den Halter bei Nutzung auf eine nichtbrennbare Unterlage stellen. Um eventuellen Wachsflecken vorzubeugen die Kerze auspusten, bevor sie ganz heruntergebrannt ist.
Kerzenhalter POP LilaEin auf seine wesentliche Funktion reduziertes Produkt, das ist der Kerzenhalter POP. In klaren Farben hält er Standard-Haushaltskerzen, ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen. Fast unsichtbar wird er mit Kerzen derselben Farbe, erfreulich poppig hingegen, in Kombination zu andersfarbigen Kerzen.
Natürlich wirds umso schöner, je mehr POPs zusammenstehen…. Gefertigt aus gepulvertem Stahl, komplett in Deutschland gefertigt.
Material: 1,5mm starker Stahl
Farbe: lila
Größe: ø unten ca. 7cm, ø innen ca. 2,2cm Den Halter bei Nutzung auf eine nichtbrennbare Unterlage stellen. Um eventuellen Wachsflecken vorzubeugen die Kerze auspusten, bevor sie ganz heruntergebrannt ist.
Kerzenhalter POP
SalbeiEin auf seine wesentliche Funktion reduziertes Produkt, das ist der Kerzenhalter POP. In klaren Farben hält er Standard-Haushaltskerzen, ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen. Fast unsichtbar wird er mit Kerzen derselben Farbe, erfreulich poppig hingegen, in Kombination zu andersfarbigen Kerzen. Je nachdem, wonach euch gerade der Sinn steht. Gefertigt aus gepulvertem Stahl, komplett in Deutschland gefertigt. Material: 1,5mm starker Stahl Farbe: salbei
Größe: ø unten ca. 7cm, ø innen ca. 2,2cmDen Halter bei Nutzung auf eine nichtbrennbare Unterlage stellen. Um eventuellen Wachsflecken vorzubeugen die Kerze auspusten, bevor sie ganz heruntergebrannt ist.
taupe mit aufgesticktem Quadrat-Raster in taupe und blau
mit Hotel- Verschluss
Der Stoff dieses Kissenbezuges stammt von Vorhängen aus dem Besitz des Hotel Vier Jahreszeiten und wurde von den Mitarbeiter*innen der Alsterarbeit gGmbH für Hamburg Leuchtfeuer zu schönen Kissenbezügen mit Geschichte verarbeitet. Jeder Bezug ist ein Unikat und kann deshalb von dem auf der Abbildung abweichen.
rostbraun / beerenfarben mit Stickerei
mit Hotel- Verschluss
Der Stoff dieses Kissenbezuges stammt von Vorhängen aus dem Besitz des Hotel Vier Jahreszeiten und wurde von den Mitarbeiter*innen der Alsterarbeit gGmbH für Hamburg Leuchtfeuer zu schönen Kissenbezügen mit Geschichte verarbeitet. Jeder Bezug ist ein Unikat und kann deshalb von dem auf der Abbildung abweichen.
Chris Lambertsen absolvierte von 1973 – 1976 eine Ausbildung zum Fotografen im Photoatelier Rheinländer in Hamburg und studierte an der Hochschule für Bildende Künste. Lambertsen lebt in Hamburg und arbeitet als freier Fotograf und Grafiker für Verlage und Agenturen. Außerdem ist er in schwullesbischen und sozialen Bereichen engagiert und arbeitet für diverse Organisationen und Initiativen — gerne auch mal abseits des Mainstreams.